Herzlich Willkommen in Vogtareuth im Landkreis Rosenheim !!!

Gastfamilien für lateinamerikanische Schüler gesucht!

Lernen Sie die Länder Lateinamerikas einmal praktisch durch die Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, Mexiko und Peru sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Weiterlesen

Rehkitzrettung

Helferinnen für die Rehkitzrettung gesucht!

Wenn im Mai und Juni landwirtschaftliches Grünland gemäht wird, ist das Team der KitzDrohne Inntal e.V. ehrenamtlich im Einsatz, damit dabei keine versteckt im Gras liegenden Rehkitze zu Schaden kommen. Die Wiesen werden frühmorgens oder am Abend mit einer Drohne und Wärmebildkamera abgesucht und alle aufgespürten Tiere außerhalb der Mähzone kurzzeitig unter Wäschekörben gesichert. So können Bäuerinnen und Bauern ruhigen Gewissens mähen und die Tiere anschließend unversehrt wieder freilassen. Weiterlesen

Beantragung von Briefwahlunterlagen

Am 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt.Sie erhalten bis spätestens 02.02.2025 ihre Wahlbenachrichtigung mit dem Antrag auf Erteilung der Briefwahlunterlagen zugeschickt.Ein Versand bzw. eine persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen ist jedoch erst ab dem 10.02.2025 möglich.Onl Weiterlesen

Mikrozensus 2025

PressemitteilungMikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt     Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung  Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung erm Weiterlesen

Erneute Vollsperrung Bahnübergang B15 Lengdorf

In der Zeit vom 07.03.2025 ab 18:00 Uhr bis 10.03.2025 18:00 Uhr muss erneut der Bahnübergang B 15 Lengdorf voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist wie bisher über Rott am Inn vorgesehen und entsprechend beschildert. Die Umleitungspläne können dem beigefügten Dokument entnommen werden.  Weiterlesen

Beratungstage zu Energie- und Elektromobilitätsthemen des Landratsamtes Rosenheim

Anbei finden die Terminliste des Landratsamtes Rosenheim für die monatlichen Beratungstage zu Energie- und Elektromobilitätsthemen. Weiterlesen

Bürgerbefragung Forschungsprojekt "Heimat - mehr als ein Gefühl"

Wie bereits vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat  angekündigt, startet offiziell am 14.09.2024 die Bürgerbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes „Heimat – mehr als ein Gefühl“. Teilgenommen werden kann über folgenden Link: Bürgerbefragung Verbundenheit https://www.heimat Weiterlesen

Terminvereinbarung für Behördengänge

Um Wartezeiten zu vermeiden und die Anwesenheit des zuständigen Ansprechpartners zu gewährleisten, bittet die Gemeinde weiterhin für Behördengänge um Terminvereinbarung unter 08038/9063-0.  Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten des Rathauses ab 02.04.2024

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten ab 02.04.2024 Weiterlesen

Abschaffung des Kinderreisepasses ab 01.01.2024

Wir bitten zu beachten, dass ab 01.01.2024 keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden dürfen. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten Ihre Gültigkeit.Es gibt jedoch weiterhin die Möglichkeit, für Kinder einen Personalausweis oder einen Reisepass, mit einer Gü Weiterlesen

Daxenfeuer oder Brauchtumsfeuer kostenfrei melden

Daxenfeuer oder Brauchtumsfeuer können jetzt einfach und kostenfrei unter www.daxenfeuer.de an die Integrierte Leitstelle in Rosenheim gemeldet werden. Das soll künftig Falschalarmierungen reduzieren.Jeder, der im Landkreis Rosenheim, Miesbach und in der Stadt Rosenheim ein Daxenfeuer oder ein Brauc Weiterlesen

Die Gemeinde Vogtareuth wird digital!

Digitalministerin Gerlach vergibt Förderbescheid für Digitalisierung der Verwaltung Weiterlesen

Solarkataster Rosenheim, für alle Gemeinden und mit neuen Funktionen

Ab sofort ist der Online-Service „Solardachkataster“ für alle Gemeinden des Landkreises freigeschaltet und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. Bürger, die einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten wollen und an ersten Informationen über die Möglichkeiten und wirtschaftliche Weiterlesen

Trinkwasserqualität

Nähere Informationen siehe Anhang Weiterlesen

Betriebsregeln für Geräte und Maschinen

In reinen, allgemeinen und besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten, die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten für die Fremdenbeherbergung nach den §§ 2, 3, 4, 4a, 10 und 11 Abs. 2 der Baunutzungsverordnung sowie auf dem Gelände von Krankenhäusern und Pfle Weiterlesen

Drucken